Domain intensivbegrünung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Anbau:


  • Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit
    Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit

    Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit , Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen. Diese werden analog zu aktuellen Fragen von Ökologie, Nachhaltigkeit und Naturbezug diskutiert, da Kinder nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern stetig die Folgen ökologischer Probleme erleben und von diesen besonders betroffen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231113, Produktform: Leinen, Redaktion: Braches-Chyrek, Rita~Moran-Ellis, Jo~Röhner, Charlotte~Sünker, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 659, Themenüberschrift: EDUCATION / Preschool & Kindergarten, Keyword: Bildung für nachhaltige Entwicklung; Fridays for Future; Fridays for Future; Generationengerechtigkeit; Kindheitspädagogik; Nachhaltigkeitserziehung; Natur; Naturpädagogik; childhood; childhood education; ecology; education for sustainable development; good life; gutes Leben; intergenerational justice; nature; nature education; sustainability; sustainability education, Fachschema: Jugendhilfe~Sozialarbeit~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Ökologie~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Bildungssystem~Bildungswesen~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialpädagogik~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Außerunterrichtliche Aktivitäten~Angewandte Ökologie~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Nachhaltigkeit~Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Budrich, Verlag: Budrich, Verlag: Verlag Barbara Budrich GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 69.90 € | Versand*: 0 €
  • PALMAKO Anbau, Fichtenholz, natur - beige
    PALMAKO Anbau, Fichtenholz, natur - beige

    Marke: PALMAKO AS • Farbe: natur Materialangaben • Oberflächenbehandlung: naturbelassen • Material: Fichtenholz Lieferung • Lieferumfang: Blockbohlen, Dachbretter, Fußbodenbretter

    Preis: 1159.00 € | Versand*: 29.95 €
  • Holzunterstand Anbau XL
    Holzunterstand Anbau XL

    Erweiterung für den Geräteschuppen XL zum Lagern von Brennholz

    Preis: 116.99 € | Versand*: 0.00 €
  • ZARGES Anbau-Trolley
    ZARGES Anbau-Trolley

    Eigenschaften: Trolley Zusammenschiebbarer Trolley Einfacher Selbstanbau Griff auszieh- und arretierbar Trolley kann jederzeit werkzeuglos abgenommen werden Optimal für Kisten mit einer Außenlänge von 500 mm – 800 mm Leicht laufendes Fahrwerk, Ø 54 mm Tragkraft 30 kg Passend zu Baureihen K470, Eurobox und ZARGES Box

    Preis: 59.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie beeinflusst der Anbau von Trauben die Umwelt in Bezug auf Landwirtschaft, Ökologie und Nachhaltigkeit?

    Der Anbau von Trauben kann die Umwelt in vielerlei Hinsicht beeinflussen. Landwirtschaftlich gesehen kann der intensive Anbau von Trauben zu Bodenerosion und dem Verlust von Biodiversität führen. Ökologisch betrachtet kann der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, indem sie die Wasserqualität beeinträchtigen und die Artenvielfalt gefährden. In Bezug auf Nachhaltigkeit kann der Anbau von Trauben durch den Einsatz von umweltfreundlichen Anbaumethoden und den Schutz natürlicher Ressourcen wie Wasser und Boden dazu beitragen, die Umweltauswirkungen zu minimieren und langfristig eine nachhaltige Produktion zu gewährleisten.

  • Wie beeinflusst der Anbau von Getreide auf Getreidefeldern die Umwelt, die Biodiversität und die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit?

    Der Anbau von Getreide auf Getreidefeldern kann die Umwelt negativ beeinflussen, da der intensive Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden zu Boden- und Wasserverschmutzung führen kann. Dies kann die Biodiversität in der Umgebung beeinträchtigen, da viele Pflanzen- und Tierarten empfindlich auf diese Verunreinigungen reagieren. Um die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, nachhaltige Anbaumethoden zu verwenden, die den Boden fruchtbar halten, die Biodiversität fördern und die Umweltbelastung minimieren. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von Fruchtwechsel, die Förderung von natürlichen Feinden von Schädlingen und die Reduzierung des Einsatzes von Chemikalien.

  • Wie beeinflusst der Anbau von Getreide auf Getreidefeldern die Umwelt, die Biodiversität und die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit?

    Der Anbau von Getreide auf Getreidefeldern kann die Umwelt negativ beeinflussen, da der intensive Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden zu Boden- und Wasserverschmutzung führen kann. Dies kann die Biodiversität in der Umgebung beeinträchtigen, da viele Pflanzen- und Tierarten empfindlich auf diese Verunreinigungen reagieren. Um die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, nachhaltige Anbaumethoden zu verwenden, die den Boden und die Umwelt schonen und die Biodiversität fördern. Dazu gehören beispielsweise Fruchtwechsel, ökologischer Landbau und der Schutz von natürlichen Lebensräumen.

  • Wie beeinflusst der Anbau von Getreidekörnern die Umwelt und die Biodiversität?

    Der Anbau von Getreidekörnern erfordert den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln, die die Umwelt belasten und die Wasserqualität beeinträchtigen können. Die Monokultur von Getreidepflanzen führt zu einem Verlust an Biodiversität, da andere Pflanzen- und Tierarten verdrängt werden. Der intensive Anbau von Getreidekörnern kann zu Bodenerosion und -degradation führen, was die Fruchtbarkeit des Bodens verringert. Der hohe Wasserverbrauch beim Anbau von Getreidekörnern kann zu Wasserknappheit in trockenen Regionen führen und die ökologischen Lebensräume von Wasserlebewesen beeinträchtigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Anbau:


  • Playmobil Anbau Turnhalle
    Playmobil Anbau Turnhalle

    Anbau Turnhalle von Playmobil PLAYMOBIL Anbau Turnhalle Highlights Vielseitiges Playmobil-Set: Ideal für kreatives Spielen in der Indoor-Welt. Fördere Teamgeist: Perfek

    Preis: 41.75 € | Versand*: 4.95 €
  • Playmobil Anbau Klimakunde
    Playmobil Anbau Klimakunde

    PLAYMOBIL Anbau Klimakunde PLAYMOBIL Anbau Klimakunde Highlights Interaktives Lernen: Spielerisches Erlernen von Umwelt- und Klimawissen. Förderung von Kreativität: Ide

    Preis: 34.15 € | Versand*: 4.95 €
  • Ökologie der Stadt
    Ökologie der Stadt

    Ökologie der Stadt , Spannend und vielfältig ist das Thema der Stadtentwicklung. Wie haben sich Stadt und >natürliche , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Telluria Metallgerätehaus Classico 2424 mit Lounge Anbau-Lounge-Anbau links-weiß
    Telluria Metallgerätehaus Classico 2424 mit Lounge Anbau-Lounge-Anbau links-weiß

    Das Telluria Metallgerätehaus Classico 2424 vereint edles Design mit perfekter Funktionalität! Das patentierte Metallbausystem sorgt für einen einfachen und schnellen Aufbau, eine hohe Belastbarkeit sowie eine UV- und witterungsbeständige ..

    Preis: 6149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflusst der Anbau von Getreidekörnern die Umwelt und die Biodiversität?

    Der Anbau von Getreidekörnern erfordert den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln, die die Umwelt belasten und die Wasserqualität beeinträchtigen können. Die Monokultur von Getreidepflanzen führt zu einem Verlust an Biodiversität, da andere Pflanzen und Tiere verdrängt werden. Der intensive Anbau von Getreidekörnern kann zu Bodenerosion führen, was die Fruchtbarkeit des Bodens verringert und die Umwelt schädigt. Der Anbau von Getreidekörnern erfordert große Mengen an Wasser, was zu einer Übernutzung von Wasserressourcen und zu Konflikten um Wasser führen kann.

  • Wie beeinflusst der Anbau von Getreidekörnern die Umwelt und die Biodiversität?

    Der Anbau von Getreidekörnern erfordert den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln, die die Umwelt belasten und die Wasserqualität beeinträchtigen können. Darüber hinaus führt die Monokultur von Getreide zu einem Verlust an Biodiversität, da andere Pflanzenarten verdrängt werden. Der intensive Anbau von Getreidekörnern kann auch zu Bodenerosion und -degradation führen, was die ökologische Gesundheit des Bodens beeinträchtigt. Die mechanisierte Landwirtschaft zur Getreideernte kann zudem zu Lebensraumverlust für Wildtiere und Insekten führen.

  • Wie beeinflusst der Anbau von Getreidekörnern die Umwelt und die Biodiversität?

    Der Anbau von Getreidekörnern erfordert den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln, die die Umwelt belasten und die Wasserqualität beeinträchtigen können. Die Monokultur von Getreidepflanzen führt zu einem Verlust an Biodiversität, da andere Pflanzenarten verdrängt werden. Der intensive Anbau von Getreidekörnern kann zu Bodenerosion und -degradation führen, was die Fruchtbarkeit des Bodens verringert. Der Anbau von Getreidekörnern erfordert auch den Einsatz von Maschinen und Energie, was zu Luftverschmutzung und Treibhausgasemissionen beiträgt.

  • Wie beeinflusst der Anbau von Getreidekörnern die Umwelt und die Biodiversität?

    Der Anbau von Getreidekörnern erfordert den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln, die die Umwelt belasten und die Wasserqualität beeinträchtigen können. Die Monokultur von Getreidepflanzen führt zu einem Verlust an Biodiversität, da andere Pflanzen- und Tierarten verdrängt werden. Der intensive Anbau von Getreidekörnern kann zu Bodenerosion und -degradation führen, was die Fruchtbarkeit des Bodens verringert. Der Anbau von Getreidekörnern kann auch zur Entwaldung beitragen, da Wälder gerodet werden, um Platz für den Anbau zu schaffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.